FAQ
Über Uns
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Photovoltaik
Antworten von Stegmaier Solar GmbH – Ihrem Photovoltaikexperten in Gotha und Umgebung
Wir bei der Stegmaier Solar GmbH wissen, dass der Einstieg in die Solarenergie viele Fragen aufwirft. Deshalb haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Weg zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage zu erleichtern. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zu Photovoltaik
1. Was ist eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen in elektrischen Strom um. Dieser Strom kann entweder direkt genutzt, in einem Stromspeicher gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.
2. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich?
Ja, in den meisten Fällen. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken und langfristig von steigenden Strompreisen unabhängig werden. Besonders in sonnenreichen Regionen wie Gotha und Umgebung ist die Investition lohnenswert.
3. Welche Förderung gibt es für Photovoltaikanlagen?
Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, wie z. B. Zuschüsse durch die KfW-Bank, Einspeisevergütungen und regionale Programme. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Planung und Installation
4. Wie läuft die Planung einer Photovoltaikanlage ab?
Wir führen eine individuelle Standortanalyse durch, erstellen ein Konzept basierend auf Ihren Energiebedürfnissen und planen die optimalen Komponenten (Module, Wechselrichter, Speicher).
5. Kann eine Photovoltaikanlage auf jedem Dach installiert werden?
Grundsätzlich ja, solange das Dach ausreichend tragfähig ist und eine geeignete Ausrichtung sowie Neigung aufweist. Wir prüfen vorab die Gegebenheiten vor Ort.
6. Wie lange dauert die Installation?
Die Installation einer Photovoltaikanlage dauert in der Regel 1–3 Tage, abhängig von der Größe und Komplexität des Projekts.
Betrieb und Wartung
7. Muss ich meine Photovoltaikanlage warten?
Ja, regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihre Anlage dauerhaft effizient arbeitet. Wir bieten professionelle Wartungs- und Reinigungsservices an, um die Lebensdauer Ihrer Anlage zu maximieren.
8. Was passiert bei einer Störung?
Sollte Ihre Anlage einmal nicht richtig funktionieren, bieten wir schnelle Fehlerdiagnose und Reparaturservices an. Dank unserer langjährigen Erfahrung lösen wir Probleme zuverlässig.
Wirtschaftlichkeit und Technik
9. Wie viel Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage?
Die erzeugte Strommenge hängt von der Größe der Anlage, der Sonneneinstrahlung und der Ausrichtung ab. Eine typische Anlage kann jedoch mehrere tausend Kilowattstunden pro Jahr liefern.
10. Kann ich meinen Strom speichern?
Ja, mit einem Stromspeicher können Sie überschüssige Energie speichern und auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Wir bieten Ihnen verschiedene Speichersysteme an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
11. Was passiert mit überschüssigem Strom?
Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Kosten und Finanzierung
12. Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Die Kosten hängen von der Größe der Anlage und den gewählten Komponenten ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das Ihre Bedürfnisse berücksichtigt.
13. Wie schnell amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?
Die Amortisationszeit liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren, abhängig von der Größe der Anlage, Ihrem Eigenverbrauch und den aktuellen Strompreisen.
Haben Sie weitere Fragen?
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie uns direkt! Wir helfen Ihnen gerne weiter:
📞 Telefon: 03621/8820131
📧 E-Mail: info@stegmaier-solar.de
📧 E-Mail: info@stegmaier-solar.de
Die Stegmaier Solar GmbH – Ihr Experte für Photovoltaikanlagen in Gotha, Erfurt, Weimar, Eisenach und Umgebung.